Yogafee Journal
schön das du bei meinem Blog vorbeischaust.
Ich werde dich hier mit Artikel rund ums Thema
Yoga & Achtsamkeit am laufenden halten.
Was bedeutet Yoga?
Yoga ist eine tiefe Verbundenheit mit dem Inneren und fördert die Entwicklung eines spirituellen Bewusstseins - das Heimkehren zu Frieden, Ganzheit sowie Einheit.
Das Ziel ist die Vereinigung von Körper, Geist und Seele und die Harmonisierung mit der Natur und dem Universum.
In unserer Kultur liegt das Hauptaugenmerk auf unserem physischen Körper. Yoga hingegen sieht den physischen Körper als Spiegelung des Astralkörpers. Die verschiedenen Yogatechniken (Asana, Pranayama, Meditation) dienen in erster Linie der Stärkung und Heilung unserer Astralstrukturen, da sie direkt zur körperlichen Gesundheit führen.
Asanas sind bestrebt bestimmte äußere Aspekte zu stärken, aber immer mit einer inneren Qualität. Gleichgewichtsübungen wie z.B. Bakasana fördern somit nicht nur das äußere sondern auch das innere Gleichgewicht. Die am schnellsten beobachtbaren Wirkungen der Asana-Praxis sind jedoch die physischen Wirkungen (Hormonsystem, Nervensystem, Skelettsystem, Kreislauf und Atmung, Verdauung und Ausscheidung).
~Neumondmeditation~
Die Neumondphase steht für das Manifestieren deiner Wünsche und Träume und für die Dankbarkeit. In dieser Phase pflanzen wir gedanklich Samen, die zu unseren Wünschen heranwachsenden können.
Suche dir für dieses Ritual einen ruhigen, ungestörten Platz wo du für ca. 20 - 40 Minuten ganz für dich sein kannst
Bereite dir eine Kerze, ein Sitzkissen und eventuell eine Kerze & Räucherstäbchen vor.
Für das Neumondwünschen brauchst du ein Notizbuch einen Stift.
* Nach der angeleiteten Meditation schreibe bis zu 10 Personen auf, die dir im vergangenen Monat gut getan haben und für die du besonders dankbar bist. Konzentriere ich auf jede Person und schicke ihr/ihm positive Energie und Dankbarkeit.
* Nun schreibe deine Wünsche und Träume auf. Gehe nun jeden einzelnen Wunsch durch, schließe deine Augen, widme ihm bewusst Zeit und Energie.
* Zum Schluss lasse deine Wünsche bewusst los. Schicke sie auf eine Reise. Entlasse sie ins Universum, mit dem Vertrauen, dass sie sich erfüllen werden.
Selfcare-Week
Im oftmals stressigen Alltag achten wir zu selten auf unsere eigenen Bedürfnisse.
Um glücklich und zufrieden zu Leben ist es jedoch sehr wichtig eine Auszeit für unseren Körper, Geist und unsere Seele zu schaffen.
Daher habe ich die Selfcare-Week eingeführt - Um dir selbst eine ganze Woche lang besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, dir Gutes zu tun und mehr Balance in dein Leben zu bringen.
Was bedeuet eigenlich Selfcare?
Selfcare ist ein achtsamer Umgang mit uns selbst. Durch kleine Aufmerksamkeiten pflegen und versorgen wir nicht nur unseren Körper sondern auch unseren Geist und unsere Seele. Wir schützen uns vor negativen Einflüssen und schaffen einen Raum um uns bestmöglich entfalten zu können.
Yogasutra - die 8 Stufen des Patanjali
Patanjali ist ein indischer Gelehrter und hat jene acht Stufen des Yoga-Pfades entwickelt, die heute noch die Grundlage des klassischen Yoga bilden. Diese 8 Stufen sind ein Leitfaden für unseren Yogaweg um die Hindernisse, die den Geist aus der Ruhe bringen, zu überwinden und innere Freiheit zu erreichen.
Die beschriebenen Regeln bauen aufeinander auf, ergänzen einander und bilden eine Einheit.
1. Yamas – der Umgang mit der Umwelt
2. Niyamas – der Umgang mit sich selbst
3. Ãsanas – der Umgang mit dem Körper
4. Prãnãyãma – der Umgang mit dem Atem
5. Pratayãhãra – der Umgang mit den Sinnen
6. Dhãranã – Konzentration
7. Dhyãna – Meditation
8. Samãdhi – das Höchste: die innere Freiheit
Die Volle Yogaatmung
Im Yoga ist neben den Asanas (Körperhaltungen) unter anderem Pranayama ein wichtiger Bestandteil. Es handelt sich dabei um die Atemübungen.
Wer schon einmal einen Yogakurs bei mir besucht hat weiß, dass die Volle Yogaatmung immer einen Teil der Yogastunde ausmacht. Sich bewusst mit der Atmung zu verbinden hilft uns, die Aufmerksamkeit von der Außenwelt nach innen zu lenken. Die Gedanken und unseren Geist zu beruhigen und die Körperhaltungen länger halten zu können.
Im Yoga gibt es viele Atemübungen, die uns in unterschiedliche Bewusstseinszustände führen können. Durch Pranayama können wir unseren Gemütszustand lenken. Wir können uns mit der richtigen Methode energiegeladen fühlen, aber auch ruhig und klar. Heute möchte ich näher auf die Volle Yogaatmung eingehen.
Bei der Vollen Yogaatmung vereinigen sich Bauch, - Brustkorb und Schlüsselbeinatmung zu einer fließenden Welle. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch nach vorne, die Rippen weiten sich und der Brustkorb hebt sich. Beim Ausatmen senken sich Brustkorb und Bauch wieder in ihre ursprüngliche Lage ab. Wir verbinden bei der Vollen Yogaatmung die Qualitäten der Bauchatmung und der Brustkorbatmung. Die Sauerstoffaufnahme in allen Zellen des Körpers wird erhöht, dadurch wird deine Vitalkapazität gesteigert. Dein Geist wir Klar und Ruhig.
Ishnaan Yoga - Selfcare Ritual
Vor einigen Jahren habe ich dieses wunderbare Morgen-Ritual entdeckt und lieben gelernt. Ishnaan Yoga bedeutet kaltes Duschen und ist Teil eines yogischen Lebensstils.
Doch Ishnaan Yoga ist nicht einfach nur kaltes duschen am morgen, sondern der bewusste Umgang mit unserem Körper. Eine erfahrbare Verbundenheit und ein Erlebnis tiefer Körperempfindungen. Durch Ishnaan Yoga werden deine Sinne neu belebt und deine Organfunktionen stimuliert. Dieses Ritual schenkt dir Energie für deinen ganzen Tag.
Versuche es und überzeug dich selbst von der Wirkung!
TIME TO RISE
Es ist Zeit für dich, Zeit aus dir hinauszuwachsen. Folge deinem Herzen und beginne zu Strahlen.
Spür in dich hinein & und frage dich:
WILLST DU...
Deinen Alltag neu organisieren?
Dir mehr Zeit für dich nehmen?
Ein bestimmtes Ziel erreichen?
STRUGGLEST DU DAMIT...
Zu tun, was dir wirklich gut tut?
Neue Gewohnheiten zu integrieren?
Altes loszulassen?
Dann ist folgende Übung genau das Richtige für DICH.
Meditation: Erdung & Lichtübertragung
Meditation zum Thema feminine & masculine energy
Mache durch diese Meditation deine weiblichen & männlichen Anteile in dir erfahrbar. Verbinde sie zu einer Einheit um ein Leben in Harmonie zu führen
Relationship Goals
Was ist für dich in einer Beziehung wichtig? Suchst du nach einem Partner, der genau wie du nach dem selben strebt? Der deine Routinen teilt? Dir & deiner Wahrheit ident ist?
•
Immer wieder tauche ich in tiefe Gespräche über dieses Thema ein. Die unterschiedlichsten Menschen, meist Frauen, erzählen mir, was sie von ihrer Beziehung erwarten und sind oft unglücklich, nicht genau das zu bekommen, was für sie in ihren Augen an einer Beziehung wichtig ist.
Mir fällt dazu auf, dass wir Menschen sich nach jemanden sehnen, der einem gleicht. Doch ist das die Erfüllung und die einzige Möglichkeit eine gesunde, ausgeglichene Beziehung zu führen? Wenn ich an meine eigene Beziehung denke, dann ist für mich am wichtigsten, einen Menschen an meiner Seite zu wissen, der mich und meinen Lebensweg zu 100% supportet. Mir den Raum gibt mich zu entfalten und genau so zu sein wie ich bin. Mich hält und auffängt und mich liebt für das was ich bin. Mit all meinen Facetten, Vorlieben & Taten. Auch, wenn es nicht der gleiche Weg ist, den sich diese Person für sich ausgesucht hat. Die gegenseitige Unterstützung, um zu wachsen und sich entfalten zu können, ist für mich persönlich wichtiger, als gemeinsam zu meditieren, yoga zu praktizieren oder meine spirituelle Reise zu teilen. Mein Freund ist in diesem Aspekt das absolute Gegenteil von mir. Er liebt es, sich auszupowern, an seine körperlichen Grenzen zu gehn, dota zu spielen und nach Geld & Besitz zu streben. Er investiert, lebt seine Wahrheit in seiner ganz individuellen Art und Weise. Aber er achtet mich, respektiert alle meine Entscheidungen und unterstützt mich in jeder Hinsicht. Zeigt Interesse an meinem tun, schätzt mich und gibt mir Liebe und Geborgenheit. Das ist für mich wahrhaftige Liebe. Jeder Mensch & jeder Weg ist einzigartig und das ist wundervoll.